ALLE defekten elektrischen geräte sofort in den MÜLL ??? bei uns sicher NICHT !!! sinvoll ist meist eine überprüfung zu geringen kosten bei UNS ob ein gerät noch reparierbar ist und/oder sich eine reparatur noch rentiert !!!
platine eines moderneren flachbild-TVs, immer schwierig zu reparieren.
diese rückprojections-TV-geräte sind v.a. in den USA sehr beliebt, zumindest bis jetzt, da sie bisher unerreichbar große bildflächen ermöglichen.
-
-
Im mittleren bild sieht man eine durchgebrannte platine. alte röhrenfernseher können sowohl implodieren als auch u.U. sogar in brand geraten, v.a. wenn man erste anzeichen, plötzliches abschalten und sporadische ausfälle ignoriert. eine solche verbrannte platine muß natürlich ersetzt werden, reparaturen sind da kaum mehr möglich.
ab und zu können auch ältere sat-receiver noch repariert werden. auch hier ist beratung angesagt, ob eine reparatur rentabel ist, da die neuen sat-receiver natürlich viel mehr können als frühere, v.a. frühere billiggeräte aus baumarkt etc.
z.b.: satprogramme und terristrische programme (österr.+ schweizer Programme, lokale...)
z.b. twin-tuner: ein programm aufnehmen, beliebig anderes ansehen
z.b. aufnahme auf festplatten, wenn man nicht zuhause ist oder später fernsehen will
z.b. täglich aufnahmen gewünschter sendungen wie vlbg. heute
etc.
was tun nach garantieablauf? jürgen schaut ob noch zu retten!
-
-
( waschmaschinen, geschirrspüler, wäschetrockner, herd, dampfbügeleisen, kaffemaschinen usw. )